Jahreskreis

Ein Julkranz zur Wintersonnwende

Vielleicht möchtest du dich dieses Jahr von der Tradition des Julkranzes inspirieren lassen und auch eine Jahreskerze für das neue Jahr zur Wintersonnwende das erste Mal entzünden? Dieses Jahr fällt die Wintersonnwende übrigens auf den 22.12.

Der Kranz gleicht dem uns bekannten Adventkranz mit 4 Kerzen, zusätzlich steht in der Mitte aber auch die Julkerze.

Bei mir ist das immer meine Jahreskerze in den Regenbogen Farben, die mich dann im Jahreskreis & dem Regenbogen-Medizinrad durch das Jahr begleitet.

Meine Kerzen haben 4 unterschiedliche Farben:

Gelb für den Osten – Erde – Neubeginn – Frühling
Rot für den Süden – Feuer – Höhepunkt – Sommer
Violett für den Westen – Wasser – Heilung & Rückzug – Herbst
Blau für den Norden – Luft – Klarheit & Tod – Winter

Ich entzünde meine Jahreskerze zu allen wichtigen Momenten in meinem Leben und natürlich zu den Jahreskreisfesten. Sie begleitet und unterstützt uns durch unsere verschiedenen Erfahrungen im Jahreskreis.

Sie schenkt uns Trost & Zuversicht in herausfordernden Zeiten und unseren freudvollen Begebenheiten Dank & Wertschätzung und erinnert uns immer wieder an das Licht in uns.

Wähle eine Farbe für deine Jahreskerze, die dir und deinem Fokus des nächsten Jahres entspricht, dem Thema oder Bereich, dem du dich besonders widmen möchtest, worum du bittest, wofür du stehst oder worin du dich weiter-entwickeln möchtest. Eine Farbe, die du ganz intuitiv aus deinem Herz-Bewusstsein heraus auswählst.

4 Wochen vor dem Julfest zur Wintersonnwende (2023 also am FR, 24.11.) werden alle 4 Kerzen im Kreis (außer der Jahreskerze in der Mitte!) entzündet und dann jede Woche eine weniger. Dies symbolisiert das Abnehmen des Lichtes und die zunehmende Dunkelheit und fühlt sich für mich sehr stimmig an.

Zur Wintersonnwende wird dann mit dem Licht der alten Jahreskerze die neue Jahreskerze entzündet und mit ihrem Licht alle 4 Kerzen im Kreis, um die Geburt des neuen Lichtes zu feiern.
Ich wünsche euch vom Herzen eine gesegnete Dunkelzeit mit viel Raum für Reflexion, Regeneration und Rückzug.

Am 22.12. findet dann ab 14.00 Uhr die Wintersonnwende-Ritualzeit bei uns im Südburgenland statt. Wir werden einen Gabenbaum in der Natur schmücken, eine Seelenreise wird uns nochmals ins Alte und dann in den Geist des Neuen Jahres führen und mit einer Feuerzeremonie werden wir dann das wiedergeborene Licht begrüßen.

Nähre Infos unter Ritualzeit Wintersonnwende.

Julkranz - Wintersonnwende

Natur im Jahreskreis

Ich liebe die Zeit zwischen BELTANE und der SOMMERSONNWENDE, wenn sich die Natur im Jahreskreis aus sich heraus in all ihrer Schönheit gebärt und die Tierwelt wieder aktiv am Tanz des Lebens teilnimmt.

Alle Pflanzen haben sich über den Winter gut genährt und ausgeruht in Mama Erde. Die Kräuter und Blumen haben ihre Kraft zentriert, Mut gesammelt und immer wieder hin gespürt in die äußere Welt, zu Vater Sonne und den Elementen. Um dann im passenden Moment mit ihren ersten Blättern durch die Erde zu stoßen, gesund und kräftig zu wachsen und ihre wundervollen Blüten für das Insektenreich zu öffnen.

Voller Freude und Hingabe öffnen sie sich dem Leben, schenken bereitwillig ihren Nektar und teilen ihren Duft, ihre Farben-Vielfalt & Medizinkraft mit allen Wesen um sie. Die Geflügelten (Bienen, Hummeln, Wespen, Schmetterlinge) und Käfer nehmen Nektar & Pollen auf, tragen ihn weiter und sorgen mit ihrer Bestäubung für die Entwicklung neuen Lebens.

Alles ist verbunden, im Einklang, jeder hat seinen Platz und ist wichtig. Ein harmonischer Austausch von Nehmen & Geben, um die Balance zu halten. Der Jahreskreis-Zyklus der Natur lehrt uns den natürlichen Rhythmus von allem Leben: Geburt, Entwicklung, Reife, Sterben, Tod & Wiedergeburt in neuer Form.

Die Pflanzen- und Tierwesen erinnern uns Menschen-Wesen durch ihr Vorleben immer wieder an diesen natürlichen Kreislauf des Lebens in der Natur. Die Aufgaben von uns Menschen in der aktuellen Zeit des Wandels ist es nun uns wieder zu erinnern, wieder in Herzen-Verbindung zu gehen mit unseren Geschwistern aus dem Pflanzen-, Tier- und Mineralienreich und den Elementen. Und uns als Teil der Natur unserer Aufgabe als Hüter und Hüterinnen der Erde und des Lebens wieder bewusst zu werden und diese wahrzunehmen.

Mehr zum Jahreskreis und seinen Festen findest du unter Jahreskreis Rituale.